KLANG

festival

Zine Artists 2025

Ana Vollwesen is an multidisciplinary artist from
Vienna. Her main artistic immersion revolves
around questioning all the rules people made
up. She paints, installs objects and plays with
AI.

Christin Figl, lebe in Wien und in Kinos, meinem
Kopf und in Büchern. Ich studierte Theater-
Film-Medienwissenschaften und Psychologie.
Arbeitete im Kultur- und Sozialbereich,
derzeit in der Literatur-Bootschaft, einem
Projekt für mehr Sichtbarkeit von Autor:innen
mit Lernschwierigkeiten. Erste kleinere
Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften
und Anthologien.

jopa jotakin – lyrik, experiment, performance.
Wien. Bestandteil des Kulturverein Einbaumöbel
und der Grillhendl Rotation Crew, sowie Mitglied
der Grazer Autorinnen Autorenversammlung
(übt dort aktuell die Geschäftsführung aus).
jotakin betreibt mit der Künstlerin Andrea Knabl
die edition tagediebin – kleinverlag für bild und
text zur förderung experimentell devianter
ästhetiken. Mit Apollonia T. Bitzan, Lydia Haider
und Mercedes Kornberger veranstaltet jotakin
die monatliche Lesereihe Blumenmontag im
Café Stadtbahn. zuletzt: im darknet sind alle
katzen miau. Gedichte. edition zzoo, Wien 2021.
als Herausgeber:in (gemeinsam mit Andrea
Knabl): Nestbeschmutzer*in #4 – streichfähig.
edition tagediebin, Wien 2025.

Lea Zsivkovits, *1987, Wien/Berlin, schreibt
und performt Lyrik, DaF-Dozentin,
Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften
(keine delikatessen, Wienzeile, budenblaetter);
mit Natalia Weiss „Linien“ 2018; Mitglied des
Performance Kollektivs Studio K77, Berlin;
Lesungen: Shortlist „Berlin Stories“ 2022;
budenblaetter Brecht-Haus 2022; „Die Brust
auf: da hast du Meines“ im K77, 2024; New
Logomotion Lab Berlin.

Lydia Haider, *1985, Schriftstellerin. Auch:
Chefpredigerin der Musikkapelle gebenedeit.
Zuletzt: Oh Wien, siehe die Sau (dein Land),
Parasitenpresse Köln 2023 sowie Näher zu thee,
hehr Beidltum (Österreich) / Closer to thou als
Gott, Parasitenpresse Köln 2025.

Markus Köhle (*1975) schreibt, um gehört
zu werden. Er ist Literaturarbeiter,
Sprachinstallateur und Papa Slam Österreichs.
Er kommt aus Tirol und lebt in Wien. Zuletzt
erschienen: Das Dorf ist wie das Internet, es
vergisst nichts. Roman (Sonderzahl 2023),
Land der Zäune. Roman (Sonderzahl 2025).

Timna Segarra *2019. Malt gern, turnt gern,
erzählt gerne Geschichten und lässt sich gerne
Geschichten erzählen. Möchte Meerjungfrau
oder Delfin werden.

KLANGzine Cover mit schwarzen, roten und blauen Farben