Impro. Trio. Fresh as something very fresh
Sara Zlanabitnig – Querflöten & Sampler
Richie Herbst – Modular Synthesizer
Stephan Roiss – Stimme & Spielzeug
Mehrmals unterbrochene letzte Minuten.
Motten umflattern Lexika. Melodische
Manöver und Lärm markieren
massive Utopien: lyrisch monströs.
Moosiges Ufer lindert Mondbrand.
Murmeln unter lauten Maschinen.
MULM.
Sara Zlanabitnig
Sara Zlanabitnig hat ihren Lebensmittelpunkt seit 2005 in Wien. Seit Beendigung ihrer Studien widmet sie ihr künstlerisches Interesse der frei improvisierten, experimentellen und elektronischen Musik, sowohl als aktive Musikerin als auch als Kulturarbeiterin. So ist sie aktiver Teil der Plattform Fraufeld, des Kollektivfestivals Jahresendzeitschokoladenhohlkörper, des Donaufestivals in Krems, der Initiative mitderstadtreden und des Leitungsteams im echoraum. Eine diversitätsorientierte sowie progressive und nicht-kommerzielle (sub-)kulturpolitische Haltung sind ihr dabei wesentliche Anliegen. Als Flötistin bewegt sich Sara Zlanabitnig am liebsten in und zwischen den Feldern elektronischer und frei improvisierter, neuer Musik. Dabei sucht sie nach ungewohnten Klängen, lotet Möglichkeiten des Einsatzes von Effektpedalen aus, bevorzugt sogenannte false fingerings sowie Viertel- , Ober- und Multitöne. Die Grenze zwischen sogenannter E- und U-Musik empfindet sie als sehr offen.
Richie Herbst
Richard “Richie” Herbst (geboren 1976) is ein österreichischer Soundaktivist und lebt in Graz. Neben seiner Leidenschaft für Field Recordings, liegt sein Interesse in der Schaffung von Klanglandschaften mit modularen Synthesizern und Effekten. Neben seinen Solokonzerten ist er Mitglied des MRM Trio’s (/w Marina Džukljev & Miodrag Gladović), Now Sports (/w Michl Laab & Alexandra Steßl) und Regolith (/w Christian Zollner). 2019 initierte er das Bordone Ensemble, eine Improvisationsgruppe von Musikern und Künstlern mit wechselnder Besetzung, die sich auf Drone-, Noise- und Ambient-Musik konzentrieren. Er kollaboriert häufig mit Yvonne Hofmeister, Stephan Roiss, Sara Zlanabitnig, Rudi Fischerlehner, Michael Masen, Michael Eisl, Max Winter, Markus Krispel, Irene Kepl, Harald Hofmeister, Gigi Gratt, Angélica Castelló,… . Er ist Teil der pulierenden freien Impro-Musikszene in Graz und Bistrica Ob Sotli, spielt im STIO (Styrian Improvisers Orchestra) und im GIS-Orchester (Schl8hof Wels). Seit 2001 betreibt er Interstellar Records, einem Noise-Experimental-Label. Er organisiert in unregelmäßigen Abständen Konzerte, u.a. die Konzertreihe Soundscapes, und schreibt Artikel und Rezensionen für das Freistil Magazin. Richie Herbst ist Teil des klingt.org-Kollektivs.
Stephan Roiss
Autor, Hörspielmacher & Musiker. 1983 in Linz geboren, Lebt unterwegs. Sein Debütroman “Triceratops” stand 2020 auf der Longlist des Deutschen Buchpreises, das Folgebuch „Lauter“ auf der Longlist des Österreichischen Buchpreises, seine Hörspiele wurden u.a. via Deutschlandradio Kultur und SWR ausgestrahlt. In mehreren musikalischen Projekten aktiv – an den Schnittstellen von Improvisation, Noiserock, Hip Hop, 80s-Electronica-Pop und Performancekunst. Derzeit aktiv bei Äffchen & Craigs, Fang den Berg, Gratt`n`Roiss, Kassa 4, GIS Orchestra.